Programm 2024
Erkenntnisse von Branchenexperten und Marktteilnehmern
1. Tag der Technologietage Leiterplatte & Baugruppe
08:00 - 09:00
Check In & Welcome Coffee
08:45 - 08:55
Begrüßung der Teilnehmer im Plenum

Maria Beyer-Fistrich | ELEKTRONIKPRAXIS
09:00 - 09:45
Keynote: Nachhaltigkeit im Elektronikschrottrecycling

Peter Kolbe | MPM Environment Intelligence GmbH
09:45 - 10:30
Recyclable electronic substrates from reinforced thermoplastic composites (Vortrag in englischer Sprache)
Jack Herring | Jiva Materials Ltd
10:30 - 10:45
Kurze Pause
10:45 - 11:30
Neue EU-Entwicklungen zur industriellen Produkthaftung

Prof. Dr. Thomas Klindt | Noerr Partnerschaftsgesellschaft mbB
11:30 - 13:00
Mittagpause & Besuch der Fachausstellung
MEET OUR EXPERTS
Sie haben noch offene Fragen zu den Vorträgen? Treffen Sie hier unsere Referenten in der Ausstellung in der "MEET OUR EXPERTS LOUNGE".
13:00 - 13:30
Elektronik in neuen Formaten - Von der gedruckten Elektronik zur 3D-Strukturelektronik – Status und Roadmap für neue kompakte 3D-Funktionsanwendungen

Wolfgang Mildner | MSWtech
13:30 - 14:00
Weltweite Basismaterial-Trends – und wie sie in der europäischen Leiterplatten-Industrie umgesetzt werden

Volker Klafki | TECHNOLAM GmbH
Raumwechsel
Raum 1:
Schwerpunkt: Leiterplattentechnologie
Raum 2:
Schwerpunkt: Baugruppentechnologie
14:00 - 14:45
14:45 - 15:30
Kaffeepause & Besuch der Fachausstellung
MEET OUR EXPERTS
Sie haben noch offene Fragen zu den Vorträgen? Treffen Sie hier unsere Referenten in der Ausstellung in der "MEET OUR EXPERTS LOUNGE".
15:30 - 16:15
Einsatzbereiche von lichthärtenden Materialien auf elektronischen Leiterplatten

Silke Gärtner | Dymax Europe GmbH
16:15 - 17:00
Forschungsergebnisse zu verschiedenen Via-Strukturen in mehrlagigen Leiterplatten
Prof. Felix Müller-Gliesmann | Hochschule Mannheim
17:00 - 17:15
Zusammenfassung & Abschlussdiskussion im Plenum

Maria Beyer-Fistrich | ELEKTRONIKPRAXIS
ca. 17:15
Ende des ersten Veranstaltungstages
ab 18:30
Networking-Abend in den B. Neumann Residenzgaststätten
Wir laden Sie ein, zu unserem Get-Together mit kulinarischen Köstlichkeiten und vielen Möglichkeiten zum fachlich ungezwungenen Networking mit den Teilnehmern, Referenten und Ausstellern.
2. Tag der Technologietage Leiterplatte & Baugruppe
08:00 - 09:00
Check In & Welcome Coffee
08:45 - 09:00
Begrüßung der Teilnehmer im Plenum

Maria Beyer-Fistrich | ELEKTRONIKPRAXIS
09:00 - 09:45
Keynote: CO2-Reduktion in der Produktion elektromechanischer Baugruppen


Arnold Wiemers | LA-LeiterplattenAkademie GmbH
Jochen Wilms | Valuedesk GmbH
09:45 - 10:15
10:15 - 10:45
Kaffeepause & Besuch der Fachausstellung
MEET OUR EXPERTS
Sie haben noch offene Fragen zu den Vorträgen? Treffen Sie hier unsere Referenten in der Ausstellung in der "MEET OUR EXPERTS LOUNGE".
Raumwechsel
Raum 1:
Schwerpunkt: Leiterplattentechnologie
Raum 2:
Schwerpunkt: Baugruppentechnologie
Raum 3:
Schwerpunkt: 3D-Gedruckte Elektronik
10:45 - 11:15
Thema: Recycling elektromechanischer Baugruppen: Wunsch oder Wirklichkeit

Arnold Wiemers | LA-LeiterplattenAkademie GmbH
11:15 - 11:45
Produkt-Langlebigkeit erhöhen und Traceability sichern durch den Einsatz von Lasertechnologie in der SMD

Nikolai Knapp | Smart Rep GmbH
Additive Manufacturing of Sustainable Electronic and Mechatronic Systems
(Vortrag in englischer Sprache)

Dr. Martin Hedges | Neotech AMT GmbH
11:45 - 12:15
Right First Time in Practice: Effizientes Leiterplatten- und Baugruppendesign (Vortrag in englischer Sprache)

Wim De Greve | Eurocircuits GmbH
Design of 3D Electronics with a Dedicated CAD and Layout System – Nextra
Dr. Thomas Krebs | MECADTRON GmbH
12:15 - 13:30
Mittagspause & Besuch der Fachausstellung
MEET OUR EXPERTS
Sie haben noch offene Fragen zu den Vorträgen? Treffen Sie hier unsere Referenten in der Ausstellung in der "MEET OUR EXPERTS LOUNGE".
13:30 - 14:00
Vom Makro zum Mikro: Die Revolution der Miniaturisierung in MSAP und SAP - Eine Reise durch Geschichte, Gegenwart und Zukunft

Rüdiger Pauls | RPtec GmbH Leiterplattentechnologie
No test, no fun? Testverfahren und Fehleranalyse in der Elektronikproduktion
Christian Albinger | BMK Group GmbH & Co. KG
Der intelligente Steckverbinder von Morgen – ein Beispiel am SPE3D

Christoph Völcker | Würth Elektronik eiSos Group
14:00 - 14:30
Workshop: DesignChain - Automatisieren in der CAD-Konstruktion und Fertigungsvorbereitung

Gregor Müller | Fraunhofer IPA
SmartSelective - Fertigbarkeit von THT-Lötstellen KI-basiert bewerten und Lötprozesse optimieren

Dr.-Ing. Reinhardt Seidel | FAU Erlangen-Nürnberg
Mit digitalen Drucktechnologien zu nachhaltiger Elektronik

Dr. Kerstin Gläser | Hahn-Schickard-Gesellschaft für angewandte Forschung e.V.
14:30 - 15:15
Kaffeepause & Besuch der Fachausstellung
MEET OUR EXPERTS
Sie haben noch offene Fragen zu den Vorträgen? Treffen Sie hier unsere Referenten in der Ausstellung in der "MEET OUR EXPERTS LOUNGE".
15:15 - 16:00
Workshop: Die Grundlagen der Leiterplatte – erklärt am Produktionsprozess einer Multilayer-Leiterplatte

Hüseyin Anaç | NCAB Group Germany GmbH
iBFE-Projekt R2: Statusbericht zum Prozessverhalten und zur Zuverlässigkeit von Sn-Bi-X-Loten


David Dudek | Trainalytics
Dietmar Birgel | Endress+Hauser
3D gedruckte Hochfrequenzkomponenten

Premerlani Romeo | VARIOPRINT AG
Dr. Vitali Judin | Rogers Corporation
16:00 - 16:45
Tschüss Bohrmaschine – Miniaturisierte Leiterplatten in Anylayer-Microvia-Technologie
Michael Kress | Würth Elektronik GmbH & Co. KG Circuit Board Technology
Die Leiterplatte in der Raumfahrt - Außerirdische Anforderungen an PCBs und Baugruppen

Carsten Wagner | von Hoerner & Sulger GmbH
Klassifizierung für die Additive Elektronikfertigung von 3D-Elektronik

Hanno Platz | GED Gesellschaft für Elektronik und Design mbH
16:45 - 17:00
Zusammenfassung & Abschlussdiskussion im Plenum

Maria Beyer-Fistrich | ELEKTRONIKPRAXIS
ca. 17:00
Ende der Veranstaltung